Ein Ärgernis für Heimwerker: Oft scheitern schnelle Reparaturen daran, dass für Fabrikate aus Fernost kein passender Schraubendreher im Haus ist. So erging es einem Chirurgen im britischen Prescot: Er musste eine Metallplatte entfernen, die seinem Patienten im Ausland nach einem Armbruch eingesetzt worden war. Doch als er sich bis zur Platte vorgearbeitet hatte, stellte er fest, dass sie nicht mit Kreuzschlitzschrauben befestigt war, wie üblich. Der Chirurg benötigte einen sternförmigen Aufsatz – und schickte kurzerhand einen Assistenten in den nächsten Baumarkt, um das entsprechende Werkzeug zu besorgen. Nach 30 Minuten war es da, wurde rasch sterilisiert – und die Operation konnte erfolgreich beendet werden.
Gesundheit|Medizin
OP-Instrument aus dem Baumarkt
22. Mai 2007
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
schul|ent|las|sen 〈Adj.〉 aus der Schule entlassen
Stamm 〈m. 1u〉 1 〈Bot.〉 das Astwerk tragender Holzkörper des Baumes (Baum~) 2 〈biolog. Systematik〉 höchste der obligator. Kategorienstufen oberhalb der Klasse; … mehr
Zoo|lo|ge 〈[tso:o–] m. 17〉 Wissenschaftler, Student der Zoologie
Anzeige