X
Sicherer Server
1 REGISTRIEREN 2 BESTELLEN 3 LESEN
Wissenschaft.de
Damals.de | Natur.de
  • bdw+
    • Alle Artikel von bdw+
    • Mein Abo-Center bdw+
    • bdw-Heftdownload
    • Wahrig Wissenschaftslexikon
    • Meine Merkliste
  • Themenbereiche
    • Astronomie|Physik
    • Technik|Digitales
    • Gesundheit|Medizin
    • Erde|Umwelt
    • Geschichte|Archäologie
    • Gesellschaft|Psychologie
    • Astronomie|Physik
      Technik|Digitales
      Gesundheit|Medizin
      Erde|Umwelt
      Geschichte|Archäologie
      Gesellschaft|Psychologie
  • Bilder|Videos
    • Bild der Woche
    • Bildergalerien
    • Wissenschafts-Videos
    • Gesprächsstoff
  • Rubriken
    • Dossiers
    • Nachgefragt!
    • Deutschlandkarten
    • Kommentare
    • Rätsel
    • Rezensionen
      • Bücher
      • Wissensbücher des Jahres
    • Das glaube ich nicht
    • Sabine Hossenfelders Stichproben
    • Die Science Busters
    • Phänomenal
    • Die Forschperspektive
  • Lexikon
    • Wahrig Wissenschaftslexikon
  • bdw-Hefte|Specials
    • Print-Abonnements
    • Aktuelles Heft
    • Sonderhefte
    • Leserservice
    • Einzelheft-Archiv
    • Vorschau
    • Nachrichtenquellen
  • Leserreisen|Events
    • Events
    • Leserreisen
  • Mehr
    • Newsletter
    • bild der wissenschaft shop
    • Stellenanzeigen bei Fachjobs24
    • Blog von ScienceBlogs.de
    • Meine Merkliste
  • Abos
Wissenschaft.de
  • bdw+
    • Alle Artikel von bdw+
    • Mein Abo-Center bdw+
    • bdw-Heftdownload
    • Wahrig Wissenschaftslexikon
    • Meine Merkliste
  • Themenbereiche
    • Astronomie|Physik
    • Technik|Digitales
    • Gesundheit|Medizin
    • Erde|Umwelt
    • Geschichte|Archäologie
    • Gesellschaft|Psychologie
    • Astronomie|Physik
      Technik|Digitales
      Gesundheit|Medizin
      Erde|Umwelt
      Geschichte|Archäologie
      Gesellschaft|Psychologie
  • Bilder|Videos
    • Bild der Woche
    • Bildergalerien
    • Wissenschafts-Videos
    • Gesprächsstoff
  • Rubriken
    • Dossiers
    • Nachgefragt!
    • Deutschlandkarten
    • Kommentare
    • Rätsel
    • Rezensionen
      • Bücher
      • Wissensbücher des Jahres
    • Das glaube ich nicht
    • Sabine Hossenfelders Stichproben
    • Die Science Busters
    • Phänomenal
    • Die Forschperspektive
  • Lexikon
    • Wahrig Wissenschaftslexikon
  • bdw-Hefte|Specials
    • Print-Abonnements
    • Aktuelles Heft
    • Sonderhefte
    • Leserservice
    • Einzelheft-Archiv
    • Vorschau
    • Nachrichtenquellen
  • Leserreisen|Events
    • Events
    • Leserreisen
  • Mehr
    • Newsletter
    • bild der wissenschaft shop
    • Stellenanzeigen bei Fachjobs24
    • Blog von ScienceBlogs.de
    • Meine Merkliste
  • Abos
Wissenschaft.de
  • bdw+
    • Alle Artikel von bdw+
    • Mein Abo-Center bdw+
    • bdw-Heftdownload
    • Wahrig Wissenschaftslexikon
    • Meine Merkliste
  • Themenbereiche
    • Astronomie|Physik
    • Technik|Digitales
    • Gesundheit|Medizin
    • Erde|Umwelt
    • Geschichte|Archäologie
    • Gesellschaft|Psychologie
  • Bilder|Videos
    • Bild der Woche
    • Bildergalerien
    • Wissenschafts-Videos
    • Gesprächsstoff
  • Rubriken
    • Dossiers
    • Nachgefragt!
    • Deutschlandkarten
    • Kommentare
    • Rätsel
    • Rezensionen
      • Bücher
      • Wissensbücher des Jahres
    • Das glaube ich nicht
    • Sabine Hossenfelders Stichproben
    • Die Science Busters
    • Phänomenal
    • Die Forschperspektive
  • Lexikon
    • Wahrig Wissenschaftslexikon
  • bdw-Hefte|Specials
    • Print-Abonnements
    • Aktuelles Heft
    • Sonderhefte
    • Leserservice
    • Einzelheft-Archiv
    • Vorschau
    • Nachrichtenquellen
  • Leserreisen|Events
    • Events
    • Leserreisen
  • Mehr
    • Newsletter
    • bild der wissenschaft shop
    • Stellenanzeigen bei Fachjobs24
    • Blog von ScienceBlogs.de
    • Meine Merkliste
  • Abos
  • Damals.de
  • Natur.de
Anzeige
Anzeige
1 Monat GRATIS testen, danach für nur 9,90€/Monat!

Gesundheit|Medizin • Videos

Zebrafische für die Alzheimer-Forschung

20. Februar 2018
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Vorlesen

Wie lässt sich das Nerven-Sterben verhindern? Forscher untersuchen an Zebrafischen, ob die Substanz Methylenblau das fatale Verklumpen von Proteinen stoppen kann.

DFG bewegt

© wissenschaft.de

© wissenschaft.de - Martin Vieweg

Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Newsletter
  • Drucken
Zurück zur Startseite

Weitere Artikel aus der Redaktion

Hornhaut
Gesundheit|Medizin

Biotech-Hornhaut lässt Blinde wieder sehen

Gang
bdw+ • Gesundheit|Medizin

Gesund gehen

Astronomie|Physik • Technik|Digitales • Videos

Higgs-Teilchen im Visier

Schizophrenie
Gesundheit|Medizin

Ähnlichkeiten zwischen Schizophrenie und Demenz entdeckt

Anzeige
Titelbild bild der wissenschaft 8
Ausgabe 8.2022
Heft bestellen
Abo abschließen
Kiosk finden
zum Heftinhalt
  • facebook
  • twitter
  • rss
Newsletter abonnieren

Wissensbücher 2022
Helfen Sie mit bei der Wahl der Wissensbücher des Jahres 2022!

Anzeige

Dossier

Corona-Pandemie

Nachgefragt

Warum bekommen Spechte keinen „Knall“?

Wozu benutzen Robben ihre Schnurrhaare?

„Würzt“ Scharfes die Muttermilch?

Erkennen wir Kulturzugehörigkeit am Lachen?

Wie oft gab es einst Cousin-Cousine-Eltern?

Videoportal zur deutschen Forschung

Dossiers

Leben mit Parkinson

Aktueller Buchtipp

Cover KLIMA IM WANDEL, Markus Eisl und Gerald Mansberger

Die Ästhetik des Klimawandels

Wissenschafts-Videos

Higgs-Teilchen im Visier

Weltraumschrott mittels Lasern auf der Spur

Ein „Shirt“ für mehr Muskelkraft

KI nach natürlichen Vorbildern

Clever Müll vom Meeresboden entsorgen

Sonderpublikation in Zusammenarbeit  mit der Baden-Württemberg Stiftung
Jetzt ist morgen
Wie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten

Wissenschaftslexikon

Mi|ni|van  〈[–væn] m. 6; Kfz〉 Großraumlimousine in der Art eines Kleintransporters, Kleinbus [<Mini… … mehr

Vor|be|rei|tungs|hand|lung  〈f. 20; Rechtsw.〉 Handlung, die der Vorbereitung eines Verbrechens dient

wegkli|cken  〈V. t.; hat; IT〉 (auf dem Computerbildschirm) durch Anklicken entfernen, verschwinden lassen ● mit der Maus eine Anzeige ~; er hat die Werbung einfach weggeklickt

» im Lexikon stöbern
Anzeige
Anzeige
© 2022 Konradin Medien GmbH
  • Redaktion
  • Partner
  • Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]