Forscher haben die letzte Umpolung des Erdmagnetfelds vor 42.000 Jahren genauer untersucht. Demnach kam es dabei zu einer drastischen Abschwächung des Magnetfelds mit Folgen für Klima und Umwelt... mehr
Pil|len|dre|her 〈m. 3〉 1 〈früher scherzh.〉 Apotheker 2 〈Zool.〉 dunkelbrauner bis schwarzer Käfer, der aus Kot von Huftieren Kugeln formt, die er unter die Erdoberfläche befördert u. an denen er seine Eier ablegt: Scarabaeus; ... mehr
Me|tall|zei|ten 〈Pl.〉 die auf das Steinzeitalter folgenden Kulturstufen, die sich durch die Verwendung von Metall auszeichnen, Bronze– u. Eisenzeit
Iso|pren auch: Isop|ren 〈n. 11; unz.; Chem.〉 aliphat. Kohlenwasserstoff mit 5 Kohlenstoffatomen u. zwei konjugierten Doppelbindungen ... mehr