Wie werden Informationen im Gehirn in intelligentes Verhalten umgesetzt? An der TU Darmstadt geht eine preisgekrönte Forscherin den Fähigkeiten unseres Denkorgans auf den Grund... mehr
Kom|bi|na|ti|on 〈f. 20〉 1 Verknüpfung, Zusammenfügung 2 Herstellung von Beziehungen, die gedanklich zusammenhängen … mehr
Kon|zep|tu|a|lis|mus 〈m.; –; unz.; Philos.〉 Lehre, nach der das Allgemeine weder als bloßes Wort (Nominalismus), noch als allgemeine Realität (Realismus), sondern nur als (subjektiver) Begriff existiert [→ Konzept … mehr
Grund|herr|schaft 〈f. 20; im MA〉 meist mit Recht auf Frondienst verbundene Herrschaft über Grund u. Boden sowie die diesen bewirtschaftenden Bauern