In seinem Essay „Der Igel und der Fuchs“ versucht der Ideenhistoriker Isaiah Berlin, das Geschichtsverständnis von Leo Tolstoi zu beschreiben. Der wunderliche Titel geht auf den griechischen Dichter Archilochos zurück, in dessen Fragmenten es heißt: „Der Fuchs weiß viele Dinge, aber der Igel weiß eine große Sache.“ Berlin sucht die... mehr
ces 〈n.; –, –; Mus.〉 1 Tonbezeichnung, das um einen Halbton erniedrigte c 2 Tonartbezeichnung, ces–Moll … mehr
Ma|te|rie 〈[–ri] f. 19〉 I 〈unz.; Philos.〉 Urstoff, als Gegenbegriff des Geistes mit den Kategorien der Stofflichkeit, Ausgedehntheit, Teilbarkeit u. Quantität, auch als Grundform der Wirklichkeit betrachtet, Gegenständliches ● Geist und ~ II 〈zählb.〉 1 〈Phys.〉 Stoff, Gegenstände u. Teilchen, aus denen eine Masse besteht (ohne Berücksichtigung einer möglichen Umwandlung von Masse in Energie u. umgekehrt) … mehr
…on 〈Nachsilbe zur Bildung von Subst.〉 chem. Verbindung, die zur Gruppe der Ketone gehört, z. B. Azeton