Sein Name steht für Ägypten wie die Pyramiden: Ramses II. (1279 −1213 v. Chr.) war einer der mächtigsten Pharaonen. Schon zu Lebzeiten verehrten ihn die Ägypter als Gott. In den 66 Jahren seiner Regierungszeit führte Ramses das krisengeschüttelte Land zu neuer kultureller und wirtschaftlicher Blüte. Er hinterließ zahlreiche Monumentalbauten wie etwa Abu Simbel sowie den ältesten schriftlichen Friedensvertrag der Weltgeschichte. Diesen handelte er nach der Schlacht von Kadesch mit den Hethitern aus.
Bild: Ramses-Statue in Luxor. (AKG / Bible Land Pictures / Jerusalem Photo / Z. Radovan)