Als Jeanne Anfang März 1429 am Königshof in Chinon eintraf, war man dort schon in groben Zügen über sie informiert und zweifellos neugierig. Insgesamt war die Stimmung jedoch schlecht. Immer wieder hatte es militärische Fehlschläge gegeben, und nun belagerten die Engländer seit mehr als einem halben Jahr die strategisch wichtige Stadt Orléans. Wenn sie fiel, konnten die Feinde weiter nach Süden vorstoßen und jene Gegenden erobern, die Karl (VII.) von Valois bislang noch unter Kontrolle hatte. Gleichzeitig erschien eine junge Frau und erklärte, sie werde Frankreich von den Engländern befreien. Musste man nicht wenigstens prüfen, ob etwas daran war? …
Den vollständigen Artikel lesen Sie in DAMALS 12/2021