Der heilige Bonifatius überwand mutig die Grenzen von Stämmen und Kulturen – und bezahlte dafür mit seinem Leben.
Teilen:
© damals.de
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
♦ Syn|ap|se 〈f. 19; Biochem.〉 Kontaktstelle der Neuronen [<grch. synapsis … mehr
Pa|ra|dies|vo|gel 〈m. 5u〉 1 〈Zool.〉 Angehöriger einer Vogelfamilie, die sich durch Schmuckfederbildung u. prachtvolle Färbung auszeichnet: Paradiseidae 2 〈fig.; umg.〉 jmd., der durch sein unangepasstes Verhalten, bes. durch ungewöhnlich bunte Kleidung auffällt … mehr
ra|pi|do 〈Mus.〉 reißend, schnell (zu spielen) [ital.]