Bei der Explosion eines BASF-Zweigwerks starben 1921 in Oppau (Ludwigshafen) 561 Menschen. Doch das Unglück lenkt zugleich den Blick auf eine bahnbrechende europäische Zusammenarbeit.
Teilen:
© damals.de
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Au|to|in|fek|ti|on 〈f. 20; Med.〉 Infektion des eigenen Körpers durch einen Erreger, der bereits im Körper vorhanden ist [<grch. autos … mehr
Phar|ma|ko|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Wissenschaft von den Arzneimitteln; →a. Pharmazie … mehr
Ne|ben|va|len|zen 〈[–va–] Pl.; Chem.〉 bei chem. Verbindungen höherer Ordnung vorkommende Bindungen, die ohne Änderung der Wertigkeit der Atome entstehen