Das von Papst Johannes XXIII. einberufene 2. Vatikanische Konzil sollte den Reformstau in der Kirche auflösen. Dazu gehörte auch die Erneuerung der Liturgie.
Teilen:
© damals.de
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Or|ches|ter 〈[–ks–], österr. a. [–çs–] n. 13〉 1 〈urspr. im altgrch. Theater〉 Raum für das Auftreten des Chores 2 〈ab 1600〉 vertiefter Platz vor der Bühne für die Musiker … mehr
pen|ta|to|nisch 〈Adj.; Mus.〉 auf der Pentatonik beruhend, in der Art der Pentatonik
Ana|lep|ti|kum 〈n.; –s, –lep|ti|ka; Pharm.〉 Anregungsmittel für den Kreislauf, z. B. Koffein, Kampfer; Sy Belebungsmittel … mehr