Otto der Große wurde noch an seinem 1000. Todestag 1973 als Deutschlands „eigentlicher Gründer“ bezeichnet. Doch heute wissen wir: Das war ein Irrtum. Ottos Reich war weder „deutsch“ noch „heilig“.
Teilen:
© damals.de
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
kreis|för|mig 〈Adj.〉 in Form eines Kreises ● ~er Haarausfall; sich ~ aufstellen
Chi|ri|mo|ya 〈[tiri–] f. 10; Bot.〉 Rahmapfel, südamerikan. Frucht mit weißem, säuerlichem Fruchtfleisch; oV Cherimoya … mehr
Kor|re|la|ti|on 〈f. 20〉 1 wechselseitige Beziehung, Wechselbeziehung 2 〈Biol.〉 gegenseitige Einwirkung aller Bestandteile eines Organismus aufeinander u. die Bedingtheit aller Lebensläufe voneinander … mehr