„Ein christliches Trauerspiel“, so hat Rolf Hochhuth sein Stück „Der Stellvertreter“ genannt, in dem er das Schweigen Pius’ XII. zum Holocaust anprangerte. 1963 wurde aus uraufgeführt.
Teilen:
© damals.de
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Ge|mein|de 〈f. 19〉 1 Kommune, dem Staat untergeordneter, öffentl.–rechtl. Verband, kleinster Verwaltungsbezirk (Land~, Stadt~); Sy Gemeinwesen ( … mehr
Le|bens|baum 〈m. 1u〉 1 〈Bot.〉 Nadelholzgewächs mit schuppenblättrigen Nadeln; Sy Zypressenfichte … mehr
Ku|mu|lo|nim|bus 〈m.; –, –se; Meteor.〉 dunkle Haufenwolke, Gewitterwolke [<Kumulus … mehr