Johann Stoffel war in den 1920er und 1930er Jahren zumindest in der Schweiz weithin bekannt. Der Ein- und Ausbrecherkönig hielt mit seinen „Streichen“ Polizei und Justiz zum Narren, beschäftigte die Medien und wurde Held vieler Legenden. Manchen galt er gar als moderner Robin Hood. Wer war Johann Stoffel?
Der Historiker Jürg Simonett geht dieser Frage nach. 1899 in Vals als uneheliches Kind geboren, wurde Stoffel schon früh „verdingt“, das heißt, er musste in einem fremden Haushalt arbeiten. Mit der Mutter, die mittlerweile geheiratet hatte, zog er 1915 nach Köln, wo er erste Diebstähle beging…
Den vollständigen Artikel lesen Sie in DAMALS 09/2021