1812 rückte die „Grande Armeé“ in Rußland ein, im Winter desselben Jahres kämpften sich ihre Überreste nach Westen zurück. In der Erinnerung an dieses Ereignis wurden in Rußland unterschiedliche Akzente gesetzt.
Teilen:
© damals.de
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
aufgei|en 〈V. t.; hat; Mar.〉 unter der Rahe zusammenziehen (Segel)
schwer|ver|ständ|lich auch: schwer ver|ständ|lich 〈Adj.〉 schwer zu verstehen … mehr
Erd|ach|se 〈[–ks–] f. 19; unz.〉 durch den Nord– u. Südpol gehende gedachte Linie, um die die Erdkugel rotiert