Schwaben mitten in Frankreich – das war Montbéliard in der Burgundischen Pforte. Die Region gehörte über 400 Jahre lang zu Württemberg. Noch heute finden sich dort viele Spuren dieser deutsch-französischen Partnerschaft.
Teilen:
© damals.de
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Stein|huhn 〈n. 12u; Zool.〉 rebhuhnähnlicher Fasanenvogel der höchsten Gebirgslagen: Alectoris graeca; Sy Berghuhn … mehr
Dif|fe|ren|zi|al|di|a|gno|se auch: Dif|fe|ren|zi|al|di|ag|no|se 〈f. 19; Med.; Abk.: DD〉 verfeinerte, gegen ähnliche Krankheiten abgrenzende Diagnose; … mehr
Ka|li|for|ni|um 〈n.; –s; unz.; chem. Zeichen: Cf〉 = Californium [nach California, … mehr