Direkt neben der Hofkirche in Innsbruck liegt das stattliche Gebäude des früheren Franziskaner-Konvents, in dem sich heute das Tiroler Volkskunstmuseum befindet. Man mag dabei an Handwerk, Tracht, Feste, Bräuche und Ähnliches denken, womit das Museum auch wirbt, und abwinken. Tatsächlich ist es mit der Neukonzeption des Hauses 2009 aber gelungen, früher in Vitrinen oft leblos aufgereihte Objekte lebendig zu präsentieren. Dazu tragen die zwei Erzählstränge „Pralles Jahr“ und „Prekäres Leben“ bei, die man beim Rundgang Schritt für Schritt nachvollziehen kann…
Autor: Prof. Dr. Martin Dinges
Den vollständigen Artikel lesen Sie in DAMALS 08/2020