Man läuft durch die Gegend – und plötzlich gehen die Schnürsenkel auf. Warum das geschieht und wie, haben Forscher mit Hilfe von Highspeedkameras und einem Laufexperiment aufgeklärt... mehr
♦ Hy|dro|the|ra|pie 〈f. 19; unz.; Med.〉 = Wasserheilverfahren [<grch. hydor ... mehr
Schwie|len|soh|ler 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer im Pleistozän artenreichen u. weitverbreiteten Gruppe der Paarhufer, heute nur durch die Familie der Kamele vertreten, mit schwielenartigen Polstern unter den Endgliedern der beiden Zehen: Tylopoda
Zäh|ler 〈m. 3〉 1 〈Math.〉 Zahl über dem Bruchstrich 2 Gerät mit Zählwerk (Elektrizitäts~, Gas~) ... mehr