Man läuft durch die Gegend – und plötzlich gehen die Schnürsenkel auf. Warum das geschieht und wie, haben Forscher mit Hilfe von Highspeedkameras und einem Laufexperiment aufgeklärt... mehr
Cu|ri|um 〈n.; –s; unz.; chem. Zeichen: Cm〉 künstl. hergestelltes radioaktives chem. Element, silberglänzendes Metall aus der Gruppe der Transurane [nach dem frz. Physiker–Ehepaar Pierre, 1859–1906, u. Marie Curie, ... mehr
♦ Ma|kro|phyt 〈m. 16; Biol.〉 mit bloßem Auge sichtbarer pflanzlicher Organismus; Ggs Mikrophyt ... mehr
Licht|re|gie 〈[–i:] f. 19; unz.; Theat.〉 Benutzung von Lichteffekten für die Inszenierung eines Theaterstückes