Wir können zum Schutz und Wohlergehen von Bienen beitragen – beispielsweise indem wir ihnen Futter und Nistplätze im Garten und auf dem Balkon anbieten. Dabei gilt es allerdings einiges zu beachten... mehr
En|thal|pie 〈f. 19; unz.; Phys.〉 thermodynamische Zustandsfunktion, welche auf die innere Energie eines Systems zurückgreift [<grch. en ... mehr
Spar|gel 〈m. 5〉 1 〈Bot.〉 ein Liliengewächs mit starkverzweigtem Stängel, kleinen borstenähnlichen Blättern u. roten Beeren, dessen junge, essbare Sprosse wenig über die Erde herauskommt: Asparagus officinalis 2 als Gemüse verwandte Sprosse des Spargels ( ... mehr
Ra|chen|blüt|ler 〈m. 3; Bot.〉 Angehöriger einer Familie meist krautiger Pflanzen, deren Blüten einem (aufgesperrten) Rachen gleichen: Scrophulariaceae; Sy Braunwurzgewächs ... mehr