Ein Ökosystem ist stabil, wenn die einzelnen Elemente, Tiere und Pflanzen, der Rhythmus von Werden und Vergehen im Gleichgewicht bleiben. Aber kann das in der Landwirtschaft gelten? Die meisten Landwirte würden das wohl verneinen: Nein, das geht nicht. Landwirtschaft ist heute die fabrikmäßige... mehr
Ge|webs|ver|pflan|zung 〈f. 20; Med.〉 Ersetzung fehlenden Gewebes durch Verpflanzung gesunden Gewebes von anderen Stellen, Transplantation
Er|len|blatt|kä|fer 〈m. 3; Zool.〉 bis 8 mm langer, blauvioletter Blattkäfer, der ausschließlich auf Erlen starke Fraßschäden hervorruft: Agelastica alni
lei|ten 〈V. t.; hat〉 1 jmdn. ~ jmdn. führen, lenken, jmds. Weg bestimmen 2 etwas ~ durchlassen (elektr. Ströme, Wärme, Schall) ... mehr