Frühling in der Stadt. Die beste Zeit, so der niederländische Biologe Menno Schilthuizen, um die Evolution vor der Haustür zu beobachten. Evolution beobachten? Ja, richtig gelesen. Das geht tatsächlich, und zwar so gut, dass der Professor für Evolutionsbiologie an der Universität Leiden sogar ein ganzes Buch darüber geschrieben... mehr
♦ Hy|dro|gra|fie 〈f. 19; unz.〉 Teilgebiet der Hydrologie, das sich mit dem Wasserkreislauf zw. Niederschlag u. Rückfluss ins Meer befasst; oV Hydrographie; … mehr
Toll|wut 〈f.; –; unz.; Vet.〉 durch Biss (auch auf den Menschen) übertragbare Viruskrankheit warmblütiger Tiere (bes. des Fuchses), die sich u. a. in starker Unruhe u. Schaum vor dem Maul äußert; Sy Lyssa … mehr
Dop|pelt|se|hen 〈n.; –s; unz.〉 Sehstörung, bei der die beiden von den Augen aufgenommenen Bilder infolge Augenmuskellähmung od. Gehirnkrankheit nicht miteinander verschmolzen werden; Sy Doppelsichtigkeit … mehr