Im Mittelpunkt der Studie „Blut und Eisen. Deutschland im Ersten Weltkrieg“ von Sönke Neitzel steht das mili?tärische Geschehen, von den Feldzügen des Jahres 1914 und dem Übergang zum Stellungskrieg bis zu den deutschen Frühjahrsoffensiven im Jahr 1918. In weiteren Kapiteln werden die deutsche Außenpolitik und die innere Lage des Reichs skizziert. Ein zweiter Band desselben Autors schildert die Vorgeschichte, den „Weg in die Katastrophe 1900–1914“.
Rezension: Talkenberger, Heike