Es ist ein wirklich bezauberndes Bilderbuch geworden, das die beiden Fotografen Roland und Sabrina Michaud über Gegenwart und Vergangenheit des Orients zusammengestellt haben. Die Grundidee ist verblüffend einfach: Einem Bild aus der Vergangenheit der islamischen Welt – zumeist einer Miniatur – wird eine Fotografie aus der Gegenwart gegenübergestellt. Herausgekommen ist das faszinierende Kaleidoskop einer Kultur, präsentiert unter verschiedenen Aspekten wie „Suks und Basare“, „Leben im Alltag“, „Welt der Arbeit“ oder „Gedenken an Gott“. Begleitet werden die Bilder durch Suren aus dem Koran. Vergangenheit und Gegenwart spiegeln sich ineinander, wobei nicht der Kontrast, sondern das Prinzip der Kontinuität und Identität bei der Bildauswahl bestimmend war.
Rezension: Talkenberger, Heike