Seit 1819 verfügt der Freistaat Bayern über sein eigenes Parlament und verweist stolz auf diese lange Tradition. Auch heute zeigt sich der bayerische Landtag selten als ein Länderparlament wie alle anderen. Allein die stets klaren Mehrheitsverhältnisse der letzten 60 Jahre geben dem Münchner Landtag ein besonderes Gepräge.
Eine neue CD-ROM – herausgegeben vom „Haus der Bayerischen Geschichte“ – bietet nun einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Parlaments, angefangen von den Napoleonischen Kriegen bis zur Gegenwart. Funktional und übersichtlich strukturiert zeigt sich das Programm, das dem Benutzer eine Fülle von Optionen bietet. Präsentiert werden neben einer ausführlichen Chronologie mit zahlreichen Bild- und Tonquellen umfassende Informationen zu Aufbau, Organisation und Funktionsweise des Landtags. Leider wird dieser Bereich medial nur durch ein etwas hölzernes Interview mit CSU-Landtagspräsident Alois Glück unterstützt – hier wäre ein wenig mehr Phantasie und Vielseitigkeit gefragt gewesen. Ansonsten aber besticht die CD-ROM durch ihre Schnörkellosigkeit und den schnellen Zugang zu fundierten Informationen, auch dank einer sehr guten Datenbank mit vielen Suchfunktionen.
Vertrieb durch: Haus der Bayerischen Geschichte Projekt „Bayerisches Parlament“ Postfach 10 17 51 86007 Augsburg
Rezension: Böhles, Marcel