Die Werte einer Gesellschaft hängen davon ab, wie viel Energie sie verbraucht. Eine irritierende These – die der Archäologe am überzeugenden Beispiel von Wildbeutern, Bauern und Industriegesellschaften belegt... mehr
Pan|ter|pilz 〈m. 1; Bot.〉 giftiger Pilz mitteleuropäischer Laub– u. Nadelwälder, Hut leber– od. dunkelrotbraun mit dicht aufliegenden, gelblich weißen Warzen, gelblichen Lamellen u. gelblichem Stiel mit einem hängenden Ring: Amanita pantherina; oV Pantherpilz; ... mehr
F–Dur–Ton|lei|ter 〈[f–] f. 21; Mus.〉 Tonleiter in F–Dur
Funk|te|le|fon 〈n. 11〉 ganz od. teilweise über Funk arbeitendes Telefon