In der chinesischen Stadt Xi’an überreichte im Jahr 1728 ein Bote aus der armen Provinz Hunan General Yue Zhongqi einen Brief mit folgenschwerem Inhalt: Er enthielt nichts weniger als die Aufforderung zur Rebellion gegen den regierenden Mandschu-Kaiser Yong- zheng und stürzt den General damit in größte Schwierigkeiten. Er muß nicht nur dem Urheber des verhängnisvollen Schreibens nachforschen, sondern sich zugleich vom Vorwurf der Komplizenschaft reinwaschen. Der Fall erregt die Gemüter am Kaiserhof, ruft Ermittler auf den Plan – und produziert damit einen bis heute erhaltenen Berg von Aktenmaterial.
Auf diesen Quellen basiert das spannende Buch, das Jonathan D. Spence, renommierter Sinologe an der Yale University, über diesen Fall publiziert hat. Er geht Lebenshintergründen und Motivationen der Protagonisten nach und enthüllt vor dem faszinierten Leser das Zusammenspiel von Macht, Angst und Unterdrückung im alten China.
Rezension: Talkenberger, Heike