Um es gleich zu Beginn zu sagen: Das Hörbuch „Jahrhundertstimmen“ ist ein großer Gewinn für alle Geschichtsinteressierten. Die Herausgeber haben nicht nur über 200 Originalaufnahmen aus den Jahren 1900 bis 1945 aus dem Deutschen Rundfunk-Archiv zusammengestellt, sondern bieten durch kluge Kommentare auch eine höchst informative historische Einordnung. Die neue Möglichkeit der Tonaufnahme passte ganz in die Welt des Fortschrittsoptimismus um 1900. Fasziniert lauscht man der Stimme des greisen Kaisers Franz Joseph I., Albert Einsteins, Gottfried Benns, Sigmund Freuds oder Gertrud Bäumers, bis die fanatischen Hetzreden der NS-Zeit die Oberhand gewinnen.
Rezension: Dr. Heike Talkenberger
Hans Sarkowicz/Ulrich Herbert/Michael Krüger/Christiane Collorio (Hrsg.)
Jahrhundertstimmen
Deutsche Geschichte in über 200 Originalaufnahmen 1900–1945
Hessischer Rundfunk/der Hörverlag, München 2021, 3 mp3-CDs mit Booklet, Gesamtlaufzeit etwa 24 Stunden, € 60,–