„Der Rest ist Schweigen“, meint Hamlet in Shakespeares gleichnamigem Theaterstück, und Ludwig Wittgenstein stimmte mit dem berühmten Satz zu: „Worüber man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.“ Doch so gerne diese Worte zitiert werden, ich glaube nicht, dass der Dramatiker und der Philosoph so etwas wie eine Schweigespirale kommen sahen, die ausgerechnet eine Erforscherin der öffentlichen Meinung ausfindig gemacht hat.
„Die Schweigespirale“ – so nennt Elisabeth Noelle-Neumann, die als Kassandra vom Bodensee bekannt gewordene Demoskopin das Buch, in dem sie 1980 versuchte, so etwas wie eine Theorie der veröffentlichten Meinung zu entwickeln. Sie fasste darin die vielen…