Zu den prominenten Abkürzungen aus dem Bereich der Naturwissenschaft gehört neben „Radar“ und „Laser“, bei denen viele gar nicht mehr wissen, dass es sich um Abkürzungen handelt (von „radio detection and ranging“ und von „light amplification by stimulated emission of radiation“), das Buchstaben-Trio DNA. Damit ist eine Säure im Zellkern gemeint, eine „nucleic acid“, an der ein Zucker namens Desoxyribose hängt.
Zu den spannenden Momenten der Wissenschaftsgeschichte in den 1950er-Jahren gehört das Rennen um die Aufklärung der DNA-Struktur – und damit des Erbmaterials von Zellen –, die heute als Doppelhelix fast jeder kennt. Auf dem Weg zur entscheidenden…