Sie könnten helfen, den schwankenden Windstrom zu speichern: Hohle, im Wasser versenkte Betonkugeln, dienen als Energiereservoir. Im Bodensee läuft seit gestern der erste Test des neuartigen Pumpspeicher-Systems.... mehr
Bio|geo|zö|no|se 〈f. 19〉 Wechselwirkung zw. Lebewesen u. der sie umgebenden, unbelebten Umwelt [<grch. bios ... mehr
Was|ser|wirt|schaft 〈f. 20; unz.〉 planmäßige Erfassung u. Verteilung von Wasser als Trinkwasser, für Industriebedarf, Bewässerung usw.; Sy Wasserhaushalt ( ... mehr
Feh|ler|mel|dung 〈f. 20; IT〉 Mitteilung des Programms über einen fehlerhaften Ablauf des Programms, eine falsche Eingabe des Nutzers od. eine Fehlfunktion des Geräts