Das Universum sieht überall ungefähr gleich aus. Das ist das sogenannte Kosmologische Prinzip, eine der Grundannahmen für unser derzeitiges Modell des Universums. Die Mathematik für dieses Modell, das häufig einfach das „Standardmodell der Kosmologie“ genannt wird, ist Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie. Um diese Theorie anzuwenden, braucht man Annahmen zur Verteilung der Materie. Dazu ist das Kosmologische Prinzip wichtig, weil es uns sagt, dass Materie ungefähr gleichmäßig verteilt sein sollte.
Doch auf den ersten Blick scheint es falsch zu sein. Es ist ja viel mehr Materie unter unseren Füßen als über unserem Kopf, und auch mehr Materie in der Milchstraße