Heilige werden in der Kunst oft in den Augenblicken ihres Martyriums dargestellt. Das Gemälde von Ludovico Carracci (1555–1619) setzt dagegen ein späteres Kapitel in der Legende dieses Märtyrers in Szene: den Umgang mit dem Leichnam. Er wird von Soldaten in den größten Abwasserkanal Roms, die Cloaca maxima, geworfen. Um wen geht es hier?
Bilderrätsel
Um wen geht es hier?
16. Dezember 2021
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
05.07.1687
Newtons „Principia“ gedruckt
05.07.1436
Ende der Hussitenkriege
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
mu|se|a|li|sie|ren 〈V.〉 I 〈V. t.; hat〉 etwas ~ zu einem Museum machen, in einem Museum unterbringen u. bewahren ● Kunst, Bauwerke ~ II 〈V. i.; ist; fig.; umg.〉 veralten, verstauben, dem Zeitgeist nicht entsprechen … mehr
Fort|pflan|zung 〈f. 20; unz.; Biol.〉 das Sichfortpflanzen, Erzeugung von Nachkommen
♦ päd|a|go|gisch 〈Adj.〉 1 die Pädagogik betreffend, zu ihr gehörend, auf ihr beruhend 2 in der Art eines Pädagogen, ihm gemäß, ihm entsprechend, erzieherisch … mehr
Anzeige