Diese beiden schauen sehr betrübt drein. Irgendetwas ist bei der Arbeit, die sie am Ufer eines Flusses verrichten, schiefgelaufen (Kupferstich aus dem 19. Jahrhundert, spätere Kolorierung). Das hier wörtlich dargestellte Missgeschick ist heute im übertragenen Sinn als Redewendung gebräuchlich. Wie lautet diese?
Bilderrätsel
Welche Redewendung ist gesucht?
18. November 2020
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
19.01.1905
Streikhöhepunkt im Ruhrgebiet
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Ste|reo|sko|pie auch: Ste|re|os|ko|pie 〈f. 19; unz.〉 Technik zur fotograf. Wiedergabe räumlich wirkender Bilder ... mehr
♦ Elek|tro|nen|aus|tau|scher 〈m. 3〉 hochmolekularer Kunststoff, der ein reversibles Redoxsystem enthält u. mit oxidierbaren od. reduzierbaren Lösungen unter Aufnahme u. Abgabe von Elektronen u. Protonen reagiert
♦ Die Buchstabenfolge elek|tr… kann in Fremdwörtern auch elekt|r… getrennt werden.
Te|le|fo|to|gra|fie 〈f. 19; unz.; Fot.〉 Fotografie mithilfe von Teleobjektiven; oV Telephotographie; ... mehr
Anzeige