Der Maler Peter Paul Rubens (1577–1640) ist bekannt für seine opulente Bildsprache. Bei diesem Gemälde, das in den 1620er Jahren entstand, sind die Aspekte Üppigkeit und Überfluss auch im zentralen Bildmotiv verkörpert. Welchen Topos aus der Antike greift der Künstler hier auf?
Anzeige
Anzeige