Der britische Premierminister Winston Churchill machte ein Kleidungsstück populär, das man als Overall – heute auch Onesie genannt – bezeichnen könnte. Während des Zweiten Weltkriegs war mit diesem legeren Stil aber eine Botschaft an die britische Bevölkerung verbunden. An welchen damals sehr bekannten Einteiler lehnte sich das Outfit Churchills an?
Wenn in Großbritannien die Sirenen deutsche Luftangriffe ankündigten, suchten die Menschen Schutz in Bunkern und Kellern. Als perfektes Kleidungsstück für solche Situationen wurde der „Siren Suit“ („Sirenen-Anzug“) entworfen. Der Einteiler sollte einfach über Pyjama oder Nachthemd angezogen werden. Churchill war so begeistert von diesem Kleidungsstück, dass er sich sogar Modelle aus rotem Samt schneidern ließ.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Land|frie|den 〈m. 4; MA〉 vom Monarchen für eine bestimmte Zeit, auf dem Reichstag zu Worms 1495 endgültig festgesetzter Frieden für das ganze Land zur Einschränkung der Fehden; oV Landfriede … mehr
Sub|jek|ti|vis|mus 〈[–vis–] m.; –; unz.〉 1 〈Philos.〉 1.1 philos. Lehre, dass alle Erkenntnisse, Werte usw. nur für das Subjekt, nicht allgemeingültig sind 1.2 Auffassung, dass das Subjekt das Maß aller Dinge sei; … mehr
auftre|ten 〈V. 263〉 I 〈V. i.; ist〉 1auf den Boden treten, den Fuß aufsetzen2die Bühne betreten, auf der Bühne erscheinen … mehr