Das Foto von 1914 zeigt Thomas Alva Edison telefonierend in seiner Werkstatt. Ein Gegenstand auf diesem Bild verrät, welchem Laster der berühmte Erfinder offensichtlich nicht abgeneigt war. Worum geht es dabei?
Teilen:
Das Foto von 1914 zeigt Thomas Alva Edison telefonierend in seiner Werkstatt. Ein Gegenstand auf diesem Bild verrät, welchem Laster der berühmte Erfinder offensichtlich nicht abgeneigt war. Worum geht es dabei?
Während er über seinen Konstruktionsplänen brütete, hat Thomas Alva Edison offensichtlich Kautabak konsumiert. Das verrät der Spucknapf rechts neben dem Schreibtisch. Der mit Tabak vermengte Speichel wurde regelmäßig ausgespuckt. Die aus heutiger Sicht reichlich unappetitlichen Näpfe waren schon ein hygienischer Fortschritt, denn bevor sich diese durchsetzten, spuckte man einfach auf den Boden (links: Keramik-Spucknapf von Wedgwood, 1815 –1825).
© damals.de - Redaktion Damals
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Syn|al|la|ge 〈[–ge:] f. 19; Rechtsw.〉 gegenseitiger Vertrag [<grch. synallage … mehr
Ve|ne|num 〈[ve–] n.; –s, –ne|na; Med.〉 Gift [lat.]
abfo|to|gra|fie|ren 〈V. t.; hat〉 jmdn. oder etwas ~ (von einer vorhandenen Vorlage) eine Fotografie machen, ein fotografisches Abbild von jmdm. oder etwas anfertigen