Diese Münze erinnert an eine denkwürdige Episode in der späten Regierungszeit des Preußenkönigs Friedrich II. Ein einfacher Rechtsstreit eskalierte zur Staatsaffäre, bei der Friedrich II. seinen höchsten Beamten – wie oben dargestellt – die Ohren langzog. Der Hintergrund des Münzreliefs gibt einen Hinweis auf den Beruf des eigentlichen Hauptprotagonisten des Falls. Wie heißt dieser?
Bilderrätsel
Wer ist hier gesucht?
21. August 2019
Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
13.08.1496
Bauernaufstand in Böhmen
13.08.29 v. Chr.
Dreifacher Triumph Oktavians
13.08.1935
Elly Beinhorns Rekordflug
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Hy|po|sty|los auch: Hy|pos|ty|los 〈m.; –, –sty|loi〉 = Hypostylon … mehr
Phy|to|che|mie 〈[–çe–] f.; –; unz.〉 Teilgebiet der Chemie, das sich mit der Zusammensetzung von Pflanzen u. mit den bei ihnen auftretenden chem. Vorgängen befasst [<grch. phyton … mehr
Sing|aka|de|mie 〈f. 19; Mus.〉 Vereinigung für Chorgesang [nach dem Namen der ersten dieser Vereinigungen, der 1792 in Berlin von Karl Fasch gegründeten S.]
Anzeige