„Die Nachricht von meinen Tod ist stark übertrieben.“
Welcher US-amerikanische Autor sah sich 1897 zu dieser Klarstellung genötigt?
Teilen:
„Die Nachricht von meinen Tod ist stark übertrieben.“
Welcher US-amerikanische Autor sah sich 1897 zu dieser Klarstellung genötigt?
© damals.de - Redaktion Damals
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Ame|thyst 〈m. 1; Min.〉 violetter Halbedelstein, Abart des Quarzes [<grch. amethystos <A…1 … mehr
Dol|den|ris|pe 〈f. 19; Bot.〉 Rispe mit schirmförmig angeordneten Blüten
su|per|pro|vi|so|risch 〈[–vi–] Adj.; schweiz.; Rechtsw.〉 (bei einem gerichtlichen Verfahren) die vorherige Anhörung der Gegenpartei ausschließend ● eine ~e Verfügung; ~e Sperre des Mittelstürmers