Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt.
Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe regnet es häufiger als in einer kontinentalen Klimazone. Doch der Einfluss der Ozeane reicht deutlich weiter. Da Wasser Wärme viel besser bewahren kann, als es die Luft vermag, speichern die Ozeane Wärmeenergie. So entstehende Wärmekissen geben ihre Energie dann
Teilen: