Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist.
Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit CyroSat-2 ist ein Beispiel dafür. Er dient in 700 Kilometern Höhe als eines von vielen Erdbeobachtungsgeräten zur Vermessung der Eisflächen an Nord- und Südpol. Während seine Vorgänger nur die Ausdehnung der Eisfläche ermitteln konnten, misst CryoSat-2 mit seinen Radarimpulsen auch regelmäßig die Dicke der
Teilen: