Eine Studie der amerikanischen Behörde für Verkehrssicherheit über Flugzeugunglücke in Amerika ergab, dass mehr als 95 Prozent der Passagiere überlebten. Die Experten des “National Transportation Safety Boards” werteten 568 kommerzielle Flüge aus, bei denen es zu Unfällen kam. Die Studie umfasst einen Zeitraum von 16 Jahren (1983 bis 2000).
Allerdings meinen die Experten, dass durch weitere Verbesserungen der Sicherheitsvorkehrungen noch mehr Leben gerettet werden könnten, z. B. durch verständlichere Anweisungen, die bei den Sitzen ausliegen. Als wesentliche bisherige Verbesserungen nennen die Forscher beleuchtete Ausgänge und schwer brennbares Kabinenmaterial. In ihrem Bericht prognostizieren sie einen weiteren erheblichen Anstieg an Passagieren. Bereits in dem Zeitraum der Studie hatte sich die Anzahl verdoppelt. Die Anzahl der Unfälle blieb trotzdem konstant.
Dagmar Kronenberg
Teilen: