Einen nahezu unbegrenzten Musikgenuss ohne Kabel bietet der neue Auto-CD-Tuner DEH-P75BT von Pioneer. Er verfügt nicht nur über eine Freisprecheinrichtung zum Telefonieren per Handy im Auto, sondern unterstützt auch das so genannte Streaming von Musik von einem MP3-Player: Per Funk lassen sich dabei Musikstücke von einem Bluetooth-fähigen MP3-Player oder einem Mobiltelefon, das MP3-Dateien speichern kann, auf das Autoradio übertragen. Sie sind über die Lautsprecherboxen im Wagen zu hören. Neben MP3 versteht die Anlage andere gängige komprimierte Audioformate. Über spezielle Anschlüsse lassen sich beliebige portable Musik-Player oder ein CD-Wechsler auch per Kabel mit dem Pioneer-Tuner verbinden. Preis: rund 500 Euro.
Technik+Digitales
Musik per Funk
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Nachhaltiger Lärmschutz
Schallschluckendes Pilzmaterial
Materialforschung
Dem Geheimnis des Perlmutts auf der Spur
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ha|sen|klee 〈m. 6; unz.; Bot.〉 Kleeart, auf Brachäckern, Lein– u. Kartoffelfeldern verbreitetes Unkraut: Trifolium arvense
Na|tur|kost 〈f.; –; unz.〉 1 natürliche, unbehandelte Nahrung 2 natürliche Ernährung (~laden) ... mehr
was|ser|ab|sto|ßend auch: Was|ser ab|sto|ßend 〈Adj.〉 = wasserabweisend ... mehr
Anzeige