Unbemannte Luftfahrzeuge sollen auch bei marinen Einsätzen Überblick verschaffen. Starts und Landungen auf Schiffen im unruhigen Meer sind allerdings knifflig. Ein System aus Seil und Magnet kann offenbar helfen.
Quelle: DLR
Teilen:
Unbemannte Luftfahrzeuge sollen auch bei marinen Einsätzen Überblick verschaffen. Starts und Landungen auf Schiffen im unruhigen Meer sind allerdings knifflig. Ein System aus Seil und Magnet kann offenbar helfen.
Quelle: DLR
8. April 2020© wissenschaft.de - Martin Vieweg
La|man|tin 〈m. 1; Zool.〉 zur Familie der Manatis gehörender Verteter der Seekühe in Flüssen u. Küstengewässern des tropischen Amerikas: Trichechus manatus [<frz. lamantin ... mehr
♦ Hy|dro|zo|on 〈n.; –s, –zo|en; Zool.〉 zu den Nesseltieren gehöriger Wasserbewohner: Hydrozoa [<grch. hydor ... mehr
pen|ta|to|nisch 〈Adj.; Mus.〉 auf der Pentatonik beruhend, in der Art der Pentatonik