Wasser ist farblos, frei von Geruch und Geschmack, ohne Nährwert – und äußerst vielseitig. Neue Forschungsergebnisse enthüllen Eigenschaften, die der Flüssigkeit überraschende Anwendungen eröffnen.
von REINHARD BREUER
Wasser hätte einen Oskar für die beste Nebenrolle verdient“, sagt die Chemikerin Martina Havenith. Denn es hat einen enormen Einfluss auf viele Vorgänge in Biologie, Chemie und Technik. Dabei ist es nicht einmal besonders fließfähig, wenn man es mit anderen Flüssigkeiten wie Petroleum und Benzol vergleicht.
Die einzelnen H2O-Moleküle sind locker vernetzt. Dabei lösen und verbinden sie sich in einem wilden Tanz. Wasserforscher verfolgen im Mikroskop detailliert
Weiterlesen mit bdw+
Jetzt
1 Monat GRATIS testen und Zugriff
auf alle Artikel des Magazins
bild der wissenschaft erhalten!
Angebot sichern
Sie sind bereits Abonnent von bdw+? Hier anmelden»
Sie sind bereits Abonnent des bdw-Printmagazins? Hier upgraden»