Inwieweit lassen sich den Leistungen der Natur Wertmaststäbe zuordnen? Der Umweltökonom Bernd Hansjürgens vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung verdeutlicht die Herausforderungen seines Forschungsbereichs.
Quelle: UFZde
Teilen:
Inwieweit lassen sich den Leistungen der Natur Wertmaststäbe zuordnen? Der Umweltökonom Bernd Hansjürgens vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung verdeutlicht die Herausforderungen seines Forschungsbereichs.
Quelle: UFZde
29. September 2020© wissenschaft.de - Redaktion wissenschaft.de
Pha|ryn|go|lo|gie 〈f. 19; unz.; Med.〉 Lehre von den Krankheiten des Rachens [<grch. pharynx ... mehr
Fahr|ten|schwim|mer 〈m. 3〉 Prüfung mit 30 Min. Dauerschwimmen u. beliebigem Sprung aus 3 m Höhe ins sprungtiefe Wasser, Jugendschwimmabzeichen Silber
Po|ly|ad|di|ti|on 〈f. 20〉 Verfahren zum Aufbau von hochpolymeren Stoffen aus kleinen Molekülen, wobei reaktionsfähige Gruppen der Moleküle ohne Abspaltung anderer Stoffe, aber unter innerer Umlagerung der Moleküle zusammentreten