Nach einem Überblick über die natürlichen Klimaschwankungen im Laufe der Erdgeschichte werden die Wegbereiter der modernen Klimatologie vorgestellt, auf deren Entdeckungen und Messdaten der Klimawandel erstmals nachvollzogen werden konnte. Auch der Einfluss auf Politik und Gesellschaft in Form werden im Vortrag erörtert. Den Abschluss bildet ein Aufruf an die Studenten, wie man sich selbst entsprechend verhalten und organisieren kann.
29. Oktober 2019, Prof. Dr. Michael Schmitt, HHU, Chemie
Geschichte des Klimawandels
29. Oktober 2019
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Anzeige