abfüh|ren 〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 1 wegführen, wegleiten, wegschaffen 2 (vorläufig) festnehmen u. in ein polizeiliches Gewahrsam bringen 3 〈Sp.; Fechten〉 besiegen 4 schließende Anführungszeichen setzen ● einen Betrag an jmdn. ~ zahlen; der Gefangene wurde abgeführt; Steuern an das Finanzamt ~; Wärme, Abgase ~ Wärme, Abgase wegleiten; das führt zu weit vom Thema ab II 〈V. i.; Med.〉 Stuhlgang, Darmentleerung herbeiführen
Wahrig Wissenschaftslexikon
abführen
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft


Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Wissenschaftslexikon
Phi|lo|so|phi|kum 〈n.; –s, –phi|ka〉 1 philosophisch–pädagogische Prüfung (im Rahmen des 1. Staatsexamens für das Lehramt) 2 Gebäude einer Universität (als Name) ... mehr
er|sau|fen 〈V. i. 203; ist; umg.〉 ertrinken ● er wird noch mit seinem Boot ~; die Städte ~ im Hochwasser werden vom H. überschwemmt; ... mehr
Mam|ma 〈f.; –, –mae [–m:]; Anat.〉 Brustdrüse, Zitze [lat., ”weibl. Brust“]
Anzeige