Ab|ra|si|on 〈f. 20〉 1 〈Geol.〉 = Abtragung (1) 2 〈Med.〉 Ausschabung der Gebärmutter [<lat. abrasio; zu abradere ”abkratzen“]
Teilen:
Ab|ra|si|on 〈f. 20〉 1 〈Geol.〉 = Abtragung (1) 2 〈Med.〉 Ausschabung der Gebärmutter [<lat. abrasio; zu abradere ”abkratzen“]
© wissenschaft.de
Schie|be|büh|ne 〈f. 19〉 1 Vorrichtung zum Umsetzen von Eisenbahnwagen auf ein parallellaufendes Gleis 2 〈Theat.〉 Bühne aus fahrbaren u. versenkbaren Teilen, bei der auf den Seitenbühnen Dekorationen für Verwandlungen aufgebaut werden können ... mehr
Hy|per|ten|si|on 〈f. 20; Med.〉 = Hypertonie (2)
Arm|fü|ßer 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer Klasse festsitzender Meerestiere, deren Mundarme zum Atmen u. zur Nahrungsaufnahme dienen: Brachiopoden; oV Armfüßler ... mehr