Ab|strich 〈m. 1〉 1 das Abstreichen 2 das, was abgestrichen wurde 3 Strich nach unten (beim Schreiben) 4 Verringerung 5 〈Hüttenw.〉 bei der trockenen Raffination des Bleis entstehende Verbindungen, die sich in der Schmelze an der Oberfläche sammeln u. von dort entfernt (abgestrichen) werden können 6 〈Med.〉 Entnahme von Wund– u. Schleimhautabsonderungen zur mikroskop. od. bakteriolog. Untersuchung 7 der entnommene Schleim selbst ● ~e machen 〈fig.〉 sich bescheiden, sich begnügen, etwas verringern, verkleinern; weniger beanspruchen
Wahrig Wissenschaftslexikon
Abstrich
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Physische Intelligenz
Clever wuselnde „Spirelli-Roboter“
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Schwarze Löcher
Wie die Schwerkraftgiganten das All prägen
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
blog|gen 〈V. i.; hat; IT〉 ein Weblog (2) führen, Beiträge dafür schreiben
So|phist 〈m. 16〉 1 〈urspr.〉 Denker, Weiser 2 〈dann〉 Lehrer der Redekunst u. Philosophie ... mehr
ad|ap|tiv 〈Adj.〉 auf Adaptation beruhend
Anzeige