Ab|wehr|sys|tem 〈n. 11〉 1 〈Mil.〉 Einrichtung zur Waffenabwehr u. zur Verteidigung 2 〈Med.〉 körpereigene Systeme od. Reaktionen zur Abwehr, z. B. von Krankheitserregern
Teilen:
Ab|wehr|sys|tem 〈n. 11〉 1 〈Mil.〉 Einrichtung zur Waffenabwehr u. zur Verteidigung 2 〈Med.〉 körpereigene Systeme od. Reaktionen zur Abwehr, z. B. von Krankheitserregern
© wissenschaft.de
schwä|rig 〈Adj.; Med.; veraltet〉 mit Geschwüren bedeckt, ein Geschwür bildend, eiternd
Lehr|ge|bäu|de 〈n. 13; fig.〉 systematisch dargestellter Wissensstoff eines Fachgebietes, (philosoph. od. wissenschaftl.) Lehre
Que|bra|cho|baum auch: Queb|ra|cho|baum 〈[kbrato–] m. 1u; Bot.〉 1 Baum aus einer Gattung der Sumachgewächse: Schinopsis ... mehr